Der Film
„Was, wenn die Straße Ihre Stadt beheizen würde? “
Zum Erwärmen oder Abkühlen von Straßen oder innerstädtischen Gebäuden mit einer neuen, sauberen und erneuerbaren Energiequelle entwickelt Eurovia Power Road®, die Plusenergiestraße. Die Straße bekommt einen Zusatznutzen, ohne dass ihr Hauptzweck darunter leidet: Mobilität.
DIE INNOVATION VON EUROVIA
Mit Power Road® von Eurovia bekommt die Straße einen Zusatznutzen: die Erzeugung von Wärmeenergie. Die Energie aus Sonnenwärme kann gespeichert und über ein Wärmepumpensystem in den benachbarten Gebäuden und Infrastrukturen genutzt werden.
Sie leistet einen Beitrag zur Beheizung von Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäuden, Ökoquartieren und öffentlichen Einrichtungen wie Schwimmbädern und verbessert so den Energiemix. Im Winter kann sie auch genutzt werden, um Straßen und Flugverkehrsflächen von Schnee und Eis zu befreien, so dass weniger Streusalz gebraucht wird. Im Sommer kühlt das System durch die Wärmegewinnung die Fahrbahnoberfläche ab und trägt zur Verringerung städtischer Wärmeinseln bei.
Power Road® von Eurovia ist ein großer Innovationsschritt. Mit Power Road® übernimmt die Straße eine neue Rolle auf dem Weg zu einer CO2-freien Wirtschaft, und das ohne Abstriche bei ihrer Hauptfunktion.
Einsatzmöglichkeiten
Im Sommer gewinnt Power Road® solare Wärmeenergie aus der Fahrbahn. Über eine Wärmepumpe kann Power Road® diese Energie dann beispielsweise in die Heizanlage von Schwimmbädern einspeisen.
Durch die Gewinnung von Solarwärme kann Power Road® die oberen Fahrbahnschichten abkühlen. Eine weitere Auswirkung ist die Verringerung des Effekts von städtischen Wärmeinseln (Urban Heat Islands, UHI): Power Road® sammelt und speichert Wärme und verhindert so ein Aufheizen der Fahrbahn.
Die über Erdwärmesonden gespeicherte Energie wird im Winter in den Wärmetauscher geleitet, um Schnee und Eis auf Straßen, Parkplätzen, Flugverkehrsflächen usw. abzuschmelzen.
Die gespeicherte Energie kann zur Beheizung von Gebäuden eingesetzt werden.
Aktuelle News
Mit einer bundesweiten Marktpräsenz deckt EUROVIA in Deutschland die komplette Wertschöpfungskette im Verkehrswegebau ab.
Das Leistungsspektrum reicht von der Rohstoffgewinnung sowie der Produktion und dem Recycling von Straßenbaumaterialien über die Projektplanung und die ganzheitliche Bauausführung bis hin zur Bewirtschaftung und Instandhaltung von Infrastrukturen.
Weitere Infos